Präzisions-CNC-Bearbeitung ist ein allgemeiner Begriff, der für eine Vielzahl von Bearbeitungsanwendungen verwendet wird. „CNC“ steht für Computer Numerical Controlled und bezieht sich auf die programmierbare Funktion der Maschine, ermöglicht es der Maschine, viele Funktionen mit minimaler menschlicher Kontrolle auszuführen. Präzision CNC-Bearbeitung ist die Herstellung eines Bauteils mittels einer CNC-gesteuerten Maschine. Der Begriff beschreibt eine Reihe subtraktiver Fertigungsverfahren, bei denen Material von einem Rohteil abgetragen wird, oder Bar, um ein fertiges Bauteil herzustellen. Es gibt 5 Gängige Arten der Präzisions-CNC-Bearbeitung, durchgeführt von 5 verschiedene Arten von Präzisions-CNC-Maschinen.
Diese Prozesse werden in vielen Anwendungen in einem Spektrum von Branchen einschließlich der Medizintechnik eingesetzt, Luft- und Raumfahrt, industriell, Öl und Gas, Hydraulik, Feuerarme, etc.. Eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Metall, kann CNC-bearbeitet werden, Kunststoffe, Glas, Verbundwerkstoffe und Holz.
Die präzise CNC-Bearbeitung bietet viele Vorteile gegenüber der Bearbeitung ohne CNC-programmierbare Funktionen. Deutlich verkürzte Zykluszeiten, Verbesserte Oberflächen und mehrere Funktionen können gleichzeitig fertiggestellt werden und können Qualität und Konsistenz verbessern. Es eignet sich für mittlere und große Volumenanforderungen, bei denen Genauigkeit und Komplexität erforderlich sind.
#1 – CNC-Drehmaschinen und Drehmaschinen
CNC-Drehmaschinen und Drehmaschinen zeichnen sich durch ihre Rotationsfähigkeit aus (drehen) Materialien während des Bearbeitungsvorgangs. Die Schneidwerkzeuge dieser Maschinen werden in einer linearen Bewegung entlang des rotierenden Stangenmaterials geführt; Material am Umfang abtragen, bis der gewünschte Durchmesser erreicht ist (und Funktion) erreicht.
Eine Untergruppe der CNC-Drehmaschinen sind CNC-Langdrehmaschinen (Welche Art von Maschinen betreibt Pioneer Service?). Mit CNC-Langdrehmaschinen, Der Materialstab dreht sich und gleitet axial durch eine Führungsbuchse (ein Haltemechanismus) in die Maschine. Dies bietet eine viel bessere Unterstützung für das Material, da die Werkzeuge die Teilemerkmale bearbeiten (was zu besseren/engeren Toleranzen führt).
CNC-Drehmaschinen und Drehmaschinen können interne und externe Merkmale am Bauteil erzeugen: gebohrte Löcher, Bohrungen, Broschen, aufgebohrte Löcher, Schlüssel, tippen, Kegel und Gewinde. Zu den auf CNC-Drehmaschinen und Drehzentren gefertigten Bauteilen gehören Schrauben, Schrauben, Wellen, Poppets, etc..
#2 – CNC-Fräsmaschinen
CNC-Fräsmaschinen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Schneidwerkzeuge zu drehen und gleichzeitig das Werkstück/den Materialblock stationär zu halten. Sie können ein breites Spektrum an Formen herstellen, einschließlich plangefräster Merkmale (seicht, Planflächen und Hohlräume im Werkstück) und periphere gefräste Merkmale (tiefe Hohlräume wie Schlitze und Gewinde).
Auf CNC-Fräsmaschinen hergestellte Komponenten haben typischerweise quadratische oder rechteckige Formen mit einer Vielzahl von Merkmalen.
#3 – CNC-Lasermaschinen
CNC-Lasermaschinen verfügen über einen spitzen Fräser mit einem hochfokussierten Laserstrahl, mit dem präzise geschnitten werden kann, Schneiden oder Gravieren von Materialien. Der Laser erhitzt das Material und bringt es zum Schmelzen oder Verdampfen, einen Schnitt im Material erzeugen. Typischerweise, Das Material liegt im Plattenformat vor und der Laserstrahl bewegt sich über das Material hin und her, um einen präzisen Schnitt zu erzeugen.
Mit diesem Verfahren kann eine größere Auswahl an Designs hergestellt werden als mit herkömmlichen Schneidemaschinen (Drehmaschinen, Drehzentren, Mühlen), und erzeugen oft Schnitte und/oder Kanten, die keine zusätzlichen Nachbearbeitungsprozesse erfordern.
Zur Teilemarkierung werden häufig CNC-Lasergravierer eingesetzt (und Dekoration) von bearbeiteten Bauteilen. Zum Beispiel, Es kann schwierig sein, ein Logo und einen Firmennamen in ein CNC-gedrehtes oder CNC-gefrästes Bauteil einzuarbeiten. jedoch, Mittels Lasergravur kann diese auch nach Abschluss der Bearbeitung am Bauteil angebracht werden.
#4 – CNC-Elektroerosionsmaschinen (EDM)
Eine CNC-Funkenerosionsmaschine (EDM) nutzt hochkontrollierte elektrische Funken, um Materialien in die gewünschte Form zu bringen. Man kann es auch Funkenerodieren nennen, sterben im Untergang, Funkenbearbeitung oder Drahtbrennen.
Eine Komponente wird unter den Elektrodendraht gelegt, und die Maschine ist so programmiert, dass sie vom Draht eine elektrische Entladung abgibt, die starke Hitze erzeugt (bis zu 21,000 Grad Fahrenheit). Das Material wird geschmolzen oder mit Flüssigkeit weggespült, um die gewünschte Form oder das gewünschte Merkmal zu erzeugen.
EDM wird am häufigsten zur Herstellung präziser Mikrolöcher verwendet, Schlüssel, konische oder abgewinkelte Merkmale und eine Vielzahl anderer komplizierterer Merkmale in einer Komponente oder einem Werkstück. Es wird typischerweise für sehr harte Metalle verwendet, die sich nur schwer in die gewünschte Form oder das gewünschte Merkmal bearbeiten lassen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die typische Ausrüstung.
#5 – CNC-Plasmaschneidmaschinen
Zum Schneiden von Materialien werden auch CNC-Plasmaschneidmaschinen eingesetzt. jedoch, Sie führen diesen Vorgang mit einem Hochleistungsplasma durch (elektronisch ionisiertes Gas) Taschenlampe, die von einem Computer gesteuert wird. Funktioniert ähnlich wie ein Handheld, gasbetriebener Brenner zum Schweißen (bis zu 10,000 Grad Fahrenheit), Plasmabrenner erreichen bis zu 50,000 Grad Fahrenheit. Der Plasmabrenner schmilzt durch das Werkstück und erzeugt einen Schnitt im Material.
Als Voraussetzung, immer dann, wenn CNC-Plasmaschneiden zum Einsatz kommt, Das zu schneidende Material muss elektrisch leitfähig sein. Typische Materialien sind Stahl, rostfreier Stahl, Aluminium, Messing und Kupfer.
Die präzise CNC-Bearbeitung bietet ein breites Spektrum an Produktionsmöglichkeiten für Komponenten und Endbearbeitung in der Fertigungsumgebung. Abhängig von der Einsatzumgebung, benötigtes Material, Vorlaufzeit, Volumen, Budget und erforderliche Funktionen, Normalerweise gibt es eine optimale Methode, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.